DataCenter-Insider, das Internet Portal der Vogel Communications Group, bietet ein interessantes eBOOK zum kostenlosen Download an, das wir an dieser Stelle empfehlen möchten. Neben diesem Beitrag finden Sie auch eine Vielzahl weiterer Beiträge rund um Services, Hard- und Software.
Publikationen
Big Data treibt Nachfrage nach IT-Freelancern – EU-DSGVO erleichtert Projekte
Big Data ist in Zeiten des digitalen Wandels ein absolutes Trendthema und steigert den Bedarf an IT-Freelancern. Damit rechnen vier von zehn deutschen Großunternehmen (37 Prozent), mehr als die Hälfte (56 Prozent) geht zumindest von einer konstanten Entwicklung aus.
Weiterlesen "Big Data treibt Nachfrage nach IT-Freelancern – EU-DSGVO erleichtert Projekte"
Computerwoche – IT-Freiberuflerstudie 2018
Es ist wieder soweit!
Die IT-Freiberuflerstudie 2018 ist wieder im Feld. Wie schon in der Vergangenheit sind wieder alle IT-Selbständigen eingeladen sich daran zu beteiligen.
Der Fragenkatalog beschäftigt sich neben der Bekannten Erhebung von Auslastung und Honoraren in diesem Jahr mit den Auswirkungen der Globalisierung auf den Projektmarkt und generell auf das Daily Business.
Kein unnötiger Schutz – Interview in der CW
Interview mit der Vorstandsvorsitzenden des DBITS e.V Kerstin Tammling in der Computerwoche. Kerstin Tammling spricht über die unnötigen und von den Selbständigen nicht gewollten Initiativen der Politik zu deren „Schutz“. Dabei geht sie auf den Einsatz des DBITS e.V. für Rechtssicherheit und das Recht auf Selbständigkeit ein.
Computerwoche – IT-Freiberuflerstudie 2017
Anfang November wurde der DBITS von der Redaktion der Computerwoche kontaktiert und zur Teilnahme an der Entwicklung der IT-Freiberuflerstudie 2017 eingeladen. Ein Team von 6 DBITS-Mitgliedern hat in den letzten Wochen an der inhaltlichen Erarbeitung des Online-Fragebogens mitgearbeitet. Unsere Vorschläge wurden beinahe ausnahmslos umgesetzt. Wir freuen uns, dass der DBITS sich an dieser Stelle im Sinne der Selbständigen in der IT einbringen konnte.
Artikel zum Thema Scheinselbstständigkeit nun auch auf CIO.de
Die Online-Ausgabe des CIO Magazins – CIO.de – hat einen Artikel von Kerstin Tammling, der Leiterin der Arbeitsgruppe Scheinselbständigkeit des DBITS e.V. veröffentlicht.
Weiterlesen "Artikel zum Thema Scheinselbstständigkeit nun auch auf CIO.de"
Artikel von Kerstin Tammling in der Computerwoche
Die Leiterin der Arbeitsgruppe Scheinselbständigkeit des DBITS e.V. Kerstin Tammling hat in der Computerwoche einen Artikel veröffentlicht. Inhalt ist die wirtschaftliche Bedeutung der Kleinunternehmen und Selbständigen in der IT
Weiterlesen "Artikel von Kerstin Tammling in der Computerwoche"
Fact-Sheet für IT-Selbständige
Die Kriterien §611a, BGB zur Einstufung von Scheinselbständikeit aus dem 1. Referentenentwurf sind inzwischen zurückgenommen worden. Dennoch besteht nach wie vor keine Rechtssicherheit.
DBITS e.V. – Partner im FEFA – Gemeinsames Positionspapier
Der DBITS e.V. engagiert sich gemeinsam mit weiteren Verbänden in der Allianz FEFA gegen den Referentenentwurf zu Werkverträgen. Ein gemeinsames Positionspapier wurde veröffentlicht.
Weiterlesen "DBITS e.V. – Partner im FEFA – Gemeinsames Positionspapier"