Über uns
Nichts geht ohne selbständige IT-Experten – selbständige IT-Experten brauchen den DBITS e.V.
Selbständige IT-Experten sichern die Funktionsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Kein Unternehmen kann heute ohne professionelle IT-Unterstützung erfolgreich sein. Sei es bei Infrastrukturprojekten, bei der Neuentwicklung von Anwendungen oder bei der Pflege der bestehenden IT-Landschaft.
Ein Großteil dieser Anforderungen wird durch selbständige IT-Experten abgedeckt, da diese die über notwendige Fachkenntnisse verfügen und durch ihre Flexibilität sicherstellen, dass IT-Projekte nicht nur durchgeführt, sondern auch erfolgreich abgeschlossen werden.
Interessenvertretung
Trotz dieser Leistungen von selbständigen IT-Experten wird ihre öffentliche Wahrnehmung der tatsächlichen Bedeutung bislang nur unzureichend gerecht. Dies zeigt sich nicht zuletzt in der mangelnden Berücksichtigung ihrer Interessen bei politischen Entscheidungen, die letztlich direkt den Rahmen für ihr Tätigkeitsfeld beeinflussen. Hier nehmen Großunternehmen einen erheblichen Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung und gestalten sie nicht selten zu ihrem Vorteil um. Dies führt u.a. zu der paradoxen Situation, dass sich die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für selbständige IT-Experten kontinuierlich verschlechtern und damit aufgrund der Bedeutung dieser Tätigkeiten auch die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten deutschen Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen wird. In dieser Entwicklung will der DBITS e.V. ein wirksames Gegengewicht zu den etablierten Interessenvertretungen bilden.
Der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V. versteht sich als die berufsständische Vertretung für selbständige IT-Experten in Deutschland. Wir setzen uns für die Verbesserung der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit von selbständigen IT-Experten ein.
Unser Ziel ist unsere Tätigkeiten einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen und in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern. Wir arbeiten an der Vertretung der Interessen unserer Mitglieder sowohl auf regionalpolitischer als auch auf bundespolitischer Ebene.
Weiterbildung und Netzwerke
Kontinuierliche Weiterbildung und Erfahrungsaustausch sind gerade in der IT eine unverzichtbare Säule für einen nachhaltigen Erfolg. Der DBITS e.V. bietet dabei seinen Mitgliedern Unterstützung um mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten und die eigenen Kenntnisse kontinuierlich auszubauen.
Wir möchten Menschen mit gleichen beruflichen Herausforderungen eine Plattform bieten, sich miteinander zu verbinden und bei der Erweiterung des Expertennetzwerks im eigenen und im übergreifenden IT-spezifischen Bereich unterstützen. Der DBITS e.V. versucht mit und für seine Mitglieder ein breites Spektrum an Angeboten zu schaffen. Etwa die Organisation von Fachtagungen und Veranstaltungen, sowie Qualifizierungsmaßnahmen in themenorientierten Workshops etc.
Transparenz
Der DBITS e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt ein offener und transparenter Verein zu sein. Die Höhe und Fälligkeit der Mitgliedsbeiträge wird auf der jährlichen Mitgliederversammlung jeweils für das Folgejahr durch die Mitglieder selbst bestimmt.
Vorstände, Kassenprüfer sowie Leiter von Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen sind ehrenamtlich tätig und erhalten keine Vergütung.
.
Unsere Ziele & Visionen
IT-Freiberufler brauchen den DBITS e.V.
Alles zur Mitgliedschaft
Wir zählen auf Sie!
Werde Mitglied und ein Teil der Gemeinschaft
Deine Mitgliedschaft