DBITS e.V.
Lützowstr. 88
10785 Berlin
Nächste Termine
02.Apr..
14.Mai.
Freelance Unlocked 2025
Alte Münze
16.Mai.
Berliner IT-Stammtisch
Café Neffes
17.Mai.
Connect Together – SAP IT Freelancer 2025
Lützowstraße 88, 10785 Berlin
25.Okt..
Mitgliederversammlung 2025
Berlin
Keine Veranstaltung gefunden!
Wichtige Petitionen zur Unterstützung der Selbstständigen Hier findest du eine Übersicht über aktuelle Petitionen, die sich für bessere Bedingungen für Selbstständige in Deutschland einsetzen. Besonders wichtig: Die Petition “Stoppt Scheinselbstständigkeit” sollte priorisiert unterstützt werden! 1. Stoppt Scheinselbstständigkeit! Diese Petition fordert eine Reform des Statusfeststellungsverfahrens (SFV), um Selbstständigen und ihren Auftraggebern mehr Rechtssicherheit zu geben. Der […]
1,8 Millionen Solo-Selbstständige in Deutschland stehen vor einer unsicheren Zukunft. Wer heute freiberuflich arbeitet kann morgen rückwirkend als Angestellter eingestuft werden – mit massiven Konsequenzen für Auftraggeber und Selbstständige gleichermaßen. 📢 Unsere Forderung: Die neue Regierung muss klare Kriterien schaffen, damit Solo-Selbstständige und Unternehmen auf einen Blick erkennen, wann eine echte Selbstständigkeit vorliegt! 💡 Aktueller […]
Die rechtliche Unsicherheit rund um das Thema Scheinselbstständigkeit gefährdet nicht nur uns Selbstständige, sondern schwächt auch die Innovationskraft der gesamten deutschen Wirtschaft. Immer mehr hochqualifizierte Freelancer*innen geben auf, wandern ins Ausland ab oder werden in Festanstellungen gedrängt – nicht aus freien Stücken, sondern weil die Rahmenbedingungen eine selbstständige Tätigkeit immer schwieriger machen. Deshalb unterstützt der […]
Einleitung Am 25. Januar erschien ein bedeutender rechtlicher Aufsatz von Rechtsanwalt Professor Dr. Rainer Schlegel und Rechtsanwältin Dr. Gabriele Kania. Sie diskutieren darin Reformvorschläge für das Statusfeststellungsverfahren gemäß § 7a SGB IV, das für die Unterscheidung zwischen abhängiger Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit entscheidend ist. Diese Reform ist für die IT-Branche besonders spannend, da sie hochdotierte […]
Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen und die Sicherung von Arbeitsplätzen sind durch Faktoren wie Fachkräftemangel, Bürokratie und Rechtsunsicherheit erheblich gefährdet. Besonders im IT-Bereich spielen freiberufliche Profis und Solo-Selbstständige eine entscheidende Rolle, um Deutschland technologisch agil und wettbewerbsfähig zu halten. Allerdings wird ihre Tätigkeit durch das veraltete Statusfeststellungsverfahren (SFV) der Deutschen Rentenversicherung (DRV) erschwert, das zu erheblicher […]
NEWS • WISSENSWERTES • MARKTBEOBACHTUNGEN
Übersicht zu aktuellen Petitionen für Selbstständige
Wichtige Petitionen zur Unterstützung der Selbstständigen
Hier…
Offener Brief zum Thema Scheinselbstständigkeit
In dieser Artikelserie möchten wir über den offenen Brief…
Ex-Präsident des BSG beschreibt konkrete Rechtsänderungen am Statusfeststellungsverfahren
Einleitung Am 25. Januar erschien ein bedeutender rechtlicher…
DBITS-Marktbeobachtung Oktober 2020
Die Krise bedingt durch den Sars-COV-2-Virus verschärft sich wieder. Die Welle an Neuinfektionen wächst zu einem riesigen Berg an. Auch in Deutschland steigen die Zahlen wieder. Der negative Einfluss auf Wirtschaft und Projektmarkt ist daher leicht vorauszusagen.
Die Maßnahmen der Regierung verunsichern leider weite Teile der Bevölkerung und überdies uns IT-Freelancer.
Die Einschätzungen zur wirtschaftlichen Erholung sind wieder verhaltener als noch vor einem Monat.
Übersicht zu aktuellen Petitionen für Selbstständige
Wichtige Petitionen zur Unterstützung der Selbstständigen
Hier…