DBITS e.V.
  • Start
  • Blog
  • Blog nach Kategorien
  • ThemenDie Themen des DBITS Der DBITS e.V. möchte seinen Mitgliedern eine große Vielfalt an Themen bieten und arbeitet ständig daran das Angebot zu erweitern. Begonnen haben wir mit dem Schwerpunktthema „Scheinselbständigkeit“. Inzwischen sind die Bereiche Projektmanagement, Mainframe, SAP und Fortbildung für Selbständige in der IT hinzugekommen. Neben gesellschaftlichen und politischen Themen fördern wir auch die fachlichen Schwerpunkte unserer Mitglieder.  Mitglieder, die ein Thema vertieft sehen möchten und sich zudem auch dafür einsetzen möchten, es zu betreuen und voran zutreiben, können sich sehr gern einbringen.   Fortbildungen Erfahren Sie mehr über unsere Fortbildungen Mehr erfahren SAP for Professionals Die SAP Community for IT-Professionals Mehr erfahren Scheinselbstständigkeit Ein wichtiges Thema, das die IT-Branche bewegt Mehr erfahren Arbeitskreis Projektmanagement Project Management for IT-Professionals Mehr erfahren Arbeitskreis Mainframe Totgesagte leben länger… es lebe Mainframe! Mehr erfahren Fördermitglieder Unsere Fördermitglieder stellen sich vor. Mehr erfahren Altersvorsorge DRV-Pflicht vs. Altersvorsorge   Mehr erfahren
    • Selbstständigkeit
      • Scheinselbstständigkeit
    • Steuern und Finanzen
    • Altersvorsorge
    • Fortbildung
  • DBITSDer DBITS Nichts geht ohne selbständige IT-Experten – selbständige IT-Experten brauchen den DBITS e.V. Der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V. ist die berufsständische Vertretung aller selbständigen IT-Experten in Deutschland. Wir setzen uns für die Verbesserung der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit von selbständigen IT-Experten ein. Unser Ziel ist unsere Tätigkeiten einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen und in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern.   Organisation Erfahren Sie, wie der Verein aufgestellt ist. Lernen Sie uns kennen Mehr erfahren Kooperationen Politische und gesellschaftliche Einflüsse beschränken sich nicht nur auf einen Berufsstand. Meistens ist der Kreis der Betroffenen sehr viel größer. Um einen großeren Wirkungsgrad zu erzielen sucht der DBITS insbesondere bei gesellschaftspolitischen Themen den Schulterschluss mit anderen Interessenverbänden. Wir erachten es als wichtig, dass gerade die berufsspezifischen Umstände und Bedürfnisse hinreichend Berücksichtigung finden. Die Zahl der hauptberuflich Selbständigen in der IT beläuft sich in Deutschland auf 100 – 150 Tausend. Eine Vertretung dieses Berufsstandes außer dem DBITS e.V. gibt es nicht. Um in der Gruppe der Solo-Selbständigen von ca. 2 Millionen mehr Schlagkraft zu erreichen, versuchen wir Synergien zu nutzen. Der DBITS ist Mitglied der Verbändeallianz FEFA, dem Forum für den Einsatz flexibler Arbeit in Deutschland und…
    • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedervorteile
    • Jetzt Mitglied werden
    • Kooperationen
      • Uplink
    • Fördermitglieder
      • expertlead
    • Satzung
  • PublikationenPublikationen An dieser Stelle finden Sie Publikationen des DBITS, die verbandsintern oder in Rahmen von Kooperationen mit anderen Verbänden und Förderern erarbeitet und veröffentlicht wurden. Interview mit Manuel Höferlin, Spitzenkandidat der FDP Rheinland-Pfalz und selbständiger IT Berater Michael Wowro vom IT Freelancer Magazin und Kerstin Tammling vom DBITS e.V. haben kurz vor der Bundestagswahl 2017 ein Interview mit Manuel Höferlin durchgeführt. Herr Höferlin ist der Spitzenkandidat der FDP Reinland-Pfalz und auch selbständiger IT-Berater. Bei der Bundestagswahl wurde Herr Höferlin als Abgeordneter in den Bundestag gewählt. Lesen Sie das Interview auf der Seite der IT Freelancer Magazins (Klick auf das Logo rechts) oder hier als pdf… IT-Selbständige sind verantwortungsbewusste Unternehmer Im Rahmen der  IT-Freiberuflerstudie 2017 führte Hans Königes, Ressortleiter Jobs & Karriere bei der Computerwoche, ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden des DBITS e.V., Kerstin Tammling. Als Repräsentantin für die IT-Selbständigen wurde sie zur Situation der IT-Selbständigen in Bezug auf die Gesetzgebung zur Scheinselbständigkeit und dem Streben der Selbständigen nach Rechtssicherheit befragt. Weiterlesen → Artikel lesen Viele IT-Selbständige lehnen Zwangsrente ab Zum Thema Rentenversicherungspflicht für Selbständige erschien am 08.02.2017 ein Artikel von Kerstin Tammling auf Computerwoche.de. Sie wendet sich darin gegen die pauschale Einbeziehung der Selbständigen in die Deutsche Rentenversicherung und die Behauptung des BMAS, dass rund…
    • Aktionen & Events
    • Artikel & Statements
    • Interviews
    • Newsletter
  • Mitgliederbereich
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Archiv2 / Mitgliedschaft im DBITS e.V. verschenken

Mitgliedschaft im DBITS e.V. verschenken

Archiv
Grafik: grüne Schleife gekreuztStephanie Hofschlaeger @ pixelio.de

Start in die Selbständigkeit, Geburtstag, Feiertag – Warum nicht einmal eine Mitgliedschaft im DBITS e.V. verschenken?

Sie sind selbst Mitglied im DBITS e.V. oder haben von unserem Berufsverband für Selbständige in der IT gehört? Sie kennen und schätzen unser Engagement im Sinne aller IT Selbständigen und/oder sind davon überzeugt, dass IT-Selbständige eine Interessenvertretung brauchen, die sich speziell für ihre Belange einsetzt?
Warum dann nicht eine Mitgliedschaft im DBITS e.V. verschenken ?

Diese Aktion ist bereits beendet

Wie funktioniert das?

Es ist ganz einfach und unkompliziert. Formular ausfüllen und absenden.

Sie erhalten im Anschluss eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer per E-Mail.
Sobald Ihre Zahlung auf dem Konto des DBITS e.V. eingegangen ist, senden wir Ihnen einen attraktiven Geschenkgutschein und ein kleines Willkommens-Päckchen für die Person, die Sie beschenken möchten.

Der Beschenkte, muss sich nach Erhalt des Gutscheins lediglich über den Online-Mitgliedsantrag registrieren und dort, zusätzlich zu seinen Kontaktdaten, den Gutscheincode eingeben.

Nach Prüfung der Daten heißen wir das neue Mitglied „Herzlich Willkommen“ und es erhält die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich.

Das neue Mitglied kann dann sofort alle Mitgliedervorteile nutzen und die Vereinsaktivitäten aktiv unterstützen und mitgestalten.
Es entstehen keinerlei Folgekosten und das Mitglied kann nach Ablauf seiner geschenkten Mitgliedschaft selbst entscheiden, ob es diese fortsetzen möchte oder nicht. Es gelten dann selbstverständlich die gleichen Konditionen des reduzierten Mitgliedsbeitrages, wie für alle Neumitglieder.

…und das Kleingedruckte

Wir halten uns ohne Einschränkungen an die gesetzlichen Vorgaben.

  • Sie können zwischen einer Mitgliedschaft von 6 Monaten zum Preis von 60 Euro und einer von 12 Monaten zu 120 Euro wählen. Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
  • Der Gutschein behält seine Gültigkeit für die Dauer von 3 Jahren. Diese Frist beginnt am 1.Januar des folgenden Kalenderjahres. Wenn Sie beispielsweise einen Gutschein im Verlaufe des Jahres 2017 erwerben, ist dieser bis zum 31.12.2020 gültig.
  • Eine teilweise Einlösung ist aus praktischen Erwägungen jedoch nicht möglich.
  • Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung. Der Gutschein kann vom Inhaber allerdings auf eine andere Person übertragen werden. Diese Person muss dann aber, gemäß Vereinssatzung, ebenfalls ein Selbständiger sein.

Aktion “Mitglieder & Apple iPhone®7 gewinnen”

Mitglieder des DBITS e.V., die eine Mitgliedschaft verschenken, nehmen automatisch an der Verlosungsaktion “Mitglieder & Apple iPhone®7 gewinnen” teil.

17. März 2017/von DBITS-Mitglied
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/06/330850_original_R_K_B_by_Stephanie-Hofschlaeger_pixelio.de_-scaled.jpg 1702 2560 DBITS-Mitglied https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png DBITS-Mitglied2017-03-17 09:43:262021-10-21 16:02:57Mitgliedschaft im DBITS e.V. verschenken
Newsletter
Mitglied werden
Aktionen & Events

Kategorien

  • IT-Freelancer-Knowhow
  • Scheinselbständigkeit
  • Altersvorsorge
  • IT-Freelancer-Kompetenz
  • IT-Freelancer-Finanzen
  • DBITS-Info

Weitere Beiträge

  • Bild von macroworlds auf Pixabay
    Aufruf: IT-Selbstständige gegen Teilnahme an Digitalisierungsprojekten der Öffentlichen Verwaltung aufgrund mangelhafter rechtlicher Rahmenbedingungen27. September 2023 - 10:41
  • Altersvorsorge für Selbstständige - Risikomanagement 2Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
    Altersvorsorge für Selbstständige – Risikomanagement218. September 2023 - 9:58
  • Frankfurter IT-Freelancer Runde SeptemberHelge Meyer
    Frankfurter IT-Freelancer Runde14. September 2023 - 11:13
  • Haus der SelbständingenScreenshot vom https://hausderselbststaendigen.info/
    Gutachten zur Altersvorsorge – Was ist das “Haus der Selbstständigen”?5. Juli 2023 - 14:00
  • Berliner IT-Stammtisch1. Juni 2023 - 8:31
  • SKANDAL! DBITS rechnet Rendite der DRV zu schön!30. Mai 2023 - 8:32
  • DBITS meets European Union4. Mai 2023 - 12:12
  • Die traumhafte Rendite der Deutschen Rentenversicherung17. April 2023 - 10:11
  • Frankfurter IT Freelancer Runde3. März 2023 - 17:02
  • Mitgliederversammlung 20221. Dezember 2022 - 10:07

Tweets

Tweets by DBITS_Magazin
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

DBITS e.V.
Karlplatz 7
10117 Berlin

+49 (0)30 288829-18

+49 (0)30 288829-19

vorstand@dbits.it

Newsletter

Über den DBITS
Kontakt


Seitenübersicht
Datenschutzhinweise
Datenschutzeinstellungen
Impressum

22.04.2017 – AK Mainframe trifft sich in FrankfurtMitglieder & Apple iPhone®7 gewinnen
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel