DBITS e.V.
Karlplatz 7
10117 Berlin
Nächste Termine
24Apr
Curry Club
12Mai
Berliner IT-Stammtisch
Café Neffes
Keine Veranstaltung gefunden!
In Deutschland denken viel zu viele Menschen, Selbständigkeit wäre etwas Unnatürliches. Sie glauben, dass man als normaler Mensch seinen Lebensunterhalt als abhängig Beschäftigter zu verdienen hat. Alles andere kommt ihnen verdächtig vor und mit zu viel Risiko behaftet. Diese Verbindung von Selbständigkeit mit (nicht steuerbarem) Risiko führt zu der unbegründeten Annahme, Selbständige lägen – früher oder später – dem Staat, also dem Steuerzahler auf der Tasche. Das ist ein Narrativ, das leider auch in den Köpfen vieler Politiker fest verhaftet scheint. Tatsächlich ist es jedoch so: IT-Selbständige schaffen Arbeitsplätze
Jeder IT-Freelancer muss sich ab und an ein Projekt suchen, bei dem er seine Expertise einbringen kann. Wer seine potenziellen Kunden von den eigenen Fähigkeiten gut überzeugen kann, wird den Zuschlag für eine Projektstelle bekommen.
Fast alle freien Berufe wie Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte oder Architekten haben sich starke Interessenvertretungen aufgebaut. Über diese Verbände haben sie somit auch einen für die jeweilige Berufsgruppe entscheidenden Einfluss auf Politik, Medien und Gesellschaft. Selbständige in der Informationstechnologie jedoch scheinen eine solche Interessenvertretung kaum für wichtig zu halten.
Jeder selbständige IT-Profi muss Kunden finden, die seine Leistungen benötigen und bereits sind, dafür Geld auszugeben. In einer Welt, die eine möglichst umfassende Digitalisierung anstrebt, ist das Internet unverzichtbar als Akquiseinstrument für IT-Freelancer.
Eines unserer Mitglieder hat sich die Mühe gemacht, einige Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021 zu analysieren. Seine Untersuchung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Sie ist relativ lang geraten. Das Lesen des Textes dauert also seine Zeit. Der DBITS weist darauf hin, dass er sich die subjektiven Meinungen, die unser Mitglied im Text zum Ausdruck bringt, […]
NEWS • WISSENSWERTES • MARKTBEOBACHTUNGEN
Frankfurter IT Freelancer Runde
Nachdem unser Berliner IT-Stammtisch seit Jahren gut besucht…
Frankfurter IT Freelancer Runde
Nachdem unser Berliner IT-Stammtisch seit Jahren gut besucht…
DBITS-Marktbeobachtung Oktober 2020
Die Krise bedingt durch den Sars-COV-2-Virus verschärft sich wieder. Die Welle an Neuinfektionen wächst zu einem riesigen Berg an. Auch in Deutschland steigen die Zahlen wieder. Der negative Einfluss auf Wirtschaft und Projektmarkt ist daher leicht vorauszusagen.
Die Maßnahmen der Regierung verunsichern leider weite Teile der Bevölkerung und überdies uns IT-Freelancer.
Die Einschätzungen zur wirtschaftlichen Erholung sind wieder verhaltener als noch vor einem Monat.
Frankfurter IT Freelancer Runde
Nachdem unser Berliner IT-Stammtisch seit Jahren gut besucht…