DBITS e.V.
  • Start
  • Blog
  • IT-Freelancer-Knowhow
  • ThemenDie Themen des DBITS Der DBITS e.V. möchte seinen Mitgliedern eine große Vielfalt an Themen bieten und arbeitet ständig daran das Angebot zu erweitern. Begonnen haben wir mit dem Schwerpunktthema „Scheinselbständigkeit“. Inzwischen sind die Bereiche Projektmanagement, Mainframe, SAP und Fortbildung für Selbständige in der IT hinzugekommen. Neben gesellschaftlichen und politischen Themen fördern wir auch die fachlichen Schwerpunkte unserer Mitglieder.  Mitglieder, die ein Thema vertieft sehen möchten und sich zudem auch dafür einsetzen möchten, es zu betreuen und voran zutreiben, können sich sehr gern einbringen.   Fortbildungen Erfahren Sie mehr über unsere Fortbildungen Mehr erfahren SAP for Professionals Die SAP Community for IT-Professionals Mehr erfahren Scheinselbstständigkeit Ein wichtiges Thema, das die IT-Branche bewegt Mehr erfahren Arbeitskreis Projektmanagement Project Management for IT-Professionals Mehr erfahren Arbeitskreis Mainframe Totgesagte leben länger… es lebe Mainframe! Mehr erfahren Fördermitglieder Unsere Fördermitglieder stellen sich vor. Mehr erfahren Altersvorsorge DRV-Pflicht vs. Altersvorsorge   Mehr erfahren
    • Selbständigkeit
      • Scheinselbständigkeit
    • Steuern und Finanzen
    • Altersvorsorge
    • Fortbildung
  • DBITSDer DBITS Nichts geht ohne selbständige IT-Experten – selbständige IT-Experten brauchen den DBITS e.V. Der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V. ist die berufsständische Vertretung aller selbständigen IT-Experten in Deutschland. Wir setzen uns für die Verbesserung der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit von selbständigen IT-Experten ein. Unser Ziel ist unsere Tätigkeiten einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen und in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern.   Organisation Erfahren Sie, wie der Verein aufgestellt ist. Lernen Sie uns kennen Mehr erfahren Kooperationen Politische und gesellschaftliche Einflüsse beschränken sich nicht nur auf einen Berufsstand. Meistens ist der Kreis der Betroffenen sehr viel größer. Um einen großeren Wirkungsgrad zu erzielen sucht der DBITS insbesondere bei gesellschaftspolitischen Themen den Schulterschluss mit anderen Interessenverbänden. Wir erachten es als wichtig, dass gerade die berufsspezifischen Umstände und Bedürfnisse hinreichend Berücksichtigung finden. Die Zahl der hauptberuflich Selbständigen in der IT beläuft sich in Deutschland auf 100 – 150 Tausend. Eine Vertretung dieses Berufsstandes außer dem DBITS e.V. gibt es nicht. Um in der Gruppe der Solo-Selbständigen von ca. 2 Millionen mehr Schlagkraft zu erreichen, versuchen wir Synergien zu nutzen. Der DBITS ist Mitglied der Verbändeallianz FEFA, dem Forum für den Einsatz flexibler Arbeit in Deutschland und…
    • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedervorteile
    • Jetzt Mitglied werden
    • Kooperationen
      • Uplink
    • Fördermitglieder
      • expertlead
    • Satzung
  • PublikationenPublikationen An dieser Stelle finden Sie Publikationen des DBITS, die verbandsintern oder in Rahmen von Kooperationen mit anderen Verbänden und Förderern erarbeitet und veröffentlicht wurden. Interview mit Manuel Höferlin, Spitzenkandidat der FDP Rheinland-Pfalz und selbständiger IT Berater Michael Wowro vom IT Freelancer Magazin und Kerstin Tammling vom DBITS e.V. haben kurz vor der Bundestagswahl 2017 ein Interview mit Manuel Höferlin durchgeführt. Herr Höferlin ist der Spitzenkandidat der FDP Reinland-Pfalz und auch selbständiger IT-Berater. Bei der Bundestagswahl wurde Herr Höferlin als Abgeordneter in den Bundestag gewählt. Lesen Sie das Interview auf der Seite der IT Freelancer Magazins (Klick auf das Logo rechts) oder hier als pdf… IT-Selbständige sind verantwortungsbewusste Unternehmer Im Rahmen der  IT-Freiberuflerstudie 2017 führte Hans Königes, Ressortleiter Jobs & Karriere bei der Computerwoche, ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden des DBITS e.V., Kerstin Tammling. Als Repräsentantin für die IT-Selbständigen wurde sie zur Situation der IT-Selbständigen in Bezug auf die Gesetzgebung zur Scheinselbständigkeit und dem Streben der Selbständigen nach Rechtssicherheit befragt. Weiterlesen → Artikel lesen Viele IT-Selbständige lehnen Zwangsrente ab Zum Thema Rentenversicherungspflicht für Selbständige erschien am 08.02.2017 ein Artikel von Kerstin Tammling auf Computerwoche.de. Sie wendet sich darin gegen die pauschale Einbeziehung der Selbständigen in die Deutsche Rentenversicherung und die Behauptung des BMAS, dass rund…
    • Aktionen & Events
    • Artikel & Statements
    • Interviews
    • Newsletter
  • Mitgliederbereich
  • Suche
  • Menü Menü
Foto: zähnefletschender Tiger rechts neben weißem Text auf schwarzem HintergrundFoto: zähnefletschender Tiger rechts neben weißem Text auf schwarzem Hintergrund
Foto: Kopf eines schlau blickenden Fuchses rechts neben weißem Text auf schwarzem HintergrundFoto: Kopf eines schlau blickenden Fuchses rechts neben weißem Text auf schwarzem Hintergrund
Foto: Kopf eines schreienden Mannes mit Bart in einem Netz rechts neben weißem Text auf schwarzem HintergrundFoto: Kopf eines schreienden Mannes mit Bart in einem Netz rechts neben weißem Text auf schwarzem Hintergrund

Nächste Termine

24Apr

Frankfurter IT-Freelancer Runde

Curry Club
12Mai

Berliner IT-Stammtisch

Café Neffes
Keine Veranstaltung gefunden!

Wer wird IT-Freelancer des Jahres 2021?

Veranstaltungen
Gerd Altmann (geralt) @ Pixabay

Alle zwei Jahre haben IT Freelancer die Möglichkeit, ihren Auftritt als Selbständiger in der IT einem unabhängigen Gremium vorzustellen. Je professioneller der Auftritt, desto größer die Chancen im Wettbewerb, aber auch bei den potenziellen Kunden.
Machen Sie mit beim Wettbewerb „IT Freelancer des Jahres 2021“!

3. August 2021/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2021/08/artificial-intelligence-3706562_1920.jpg 640 1920 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2021-08-03 18:21:402021-11-19 16:58:02Wer wird IT-Freelancer des Jahres 2021?

Roundtable zu Projektvermittlungsportalen

Veranstaltungen
Fotomontage: Finger hinter unterschiedlich farbigen Sprechblasenhttps://pixabay.com/users/geralt-9301/

Online-Projektvermittlungsportale erfreuen sich unter IT-Freelancern einiger Beliebtheit. Wie hoch die Akzeptanz solcher Portale genau ist, kann ich schwer einschätzen. Doch da immer wieder neue Player auf dem Markt auftauchen und ältere Portale übernommen werden, scheint es ein lukratives Geschäftsmodell zu sein.

12. Juli 2021/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2021/07/finger-3653377_1920.jpg 874 1920 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2021-07-12 10:03:582021-11-19 17:01:59Roundtable zu Projektvermittlungsportalen

Online-Event: „Deep Dive into IT-Freelancing“

Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. — DBITS und Uplink laden zum “Deep Dive into IT-Freelancing” ein. Eine Online-Veranstaltung mit mehren Themen, die in unterschiedlichen Bereichen diskutiert werden können.

6. Juni 2021/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png 0 0 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2021-06-06 12:46:362021-10-21 14:57:25Online-Event: „Deep Dive into IT-Freelancing“

Tipps für IT-Freelancer: So überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch

Eigenmarketing
Skizze: Job-InterviewGerd Altmann @ Pixabay: https://pixabay.com/users/geralt-9301/

Jobinterviews mit potenziellen Kunden sind wesentlicher Bestandteil des Berufslebens eines IT-Freiberuflers. Egal ob Face-to-Face oder via Video-Call – hier geht es darum, den Gesprächspartner von sich zu überzeugen, um den gewünschten Job und eventuell damit verbundene Folgeprojekte zu bekommen. Umso wichtiger ist die richtige Vorbereitung.

23. März 2021/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2021/03/interview-2204251_1920.png 1127 1920 Gastautor https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Gastautor2021-03-23 07:47:582021-11-16 09:28:36Tipps für IT-Freelancer: So überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch

IT-Freelancer-Studie 2021

Archiv
Anemone123 @ Pixabay

Seit Beginn der Coronakrise tritt immer offener zutage, wie wenig die Regierenden von der Lebensrealität von Selbständigen verstehen. Die Computerwoche ist dabei, die IT-Freelancer-Studie 2021 zu erstellen. Bitte nehmt an der Umfrage teil.

16. März 2021/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2021/03/question-2736480_1920.jpg 1123 1920 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2021-03-16 10:58:282021-10-21 14:56:35IT-Freelancer-Studie 2021
Seite 5 von 27«‹34567›»

NEWS • WISSENSWERTES • MARKTBEOB­ACH­TUNGEN

Alle/DBITS-Infoticker/Marktbeobachtung/News & Infos
3. März 2023

Frankfurter IT Freelancer Runde

Nachdem unser Berliner IT-Stammtisch seit Jahren gut besucht…

1. Dezember 2022

Mitgliederversammlung 2022

Collage: Begriffe - schwarz auf weiß - Computer und Social Mediahttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/
11. Dezember 2021

+++ +++ DBITS-Infoticker +++ +++

Foto: Collage Statistikgrafik, Coronavirus, Mann mit TabletGerd Altmann @ Pixabay
19. Oktober 2020

DBITS-Marktbeobachtung Oktober 2020

Foto: Mann im Jacket hält Tablet beidhändig vor dem Bauch | News & WissenswertesGerd Altmann @ Pixabay
2. Oktober 2020

News & Wissenswertes – Folge 1

3. März 2023

Frankfurter IT Freelancer Runde

Nachdem unser Berliner IT-Stammtisch seit Jahren gut besucht…

1. Dezember 2022

Mitgliederversammlung 2022

Collage: Begriffe - schwarz auf weiß - Computer und Social Mediahttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/
11. Dezember 2021

+++ +++ DBITS-Infoticker +++ +++

Foto: Collage Statistikgrafik, Coronavirus, Mann mit TabletGerd Altmann @ Pixabay
19. Oktober 2020

DBITS-Marktbeobachtung Oktober 2020

Die Krise bedingt durch den Sars-COV-2-Virus verschärft sich wieder. Die Welle an Neuinfektionen wächst zu einem riesigen Berg an. Auch in Deutschland steigen die Zahlen wieder. Der negative Einfluss auf Wirtschaft und Projektmarkt ist daher leicht vorauszusagen.
Die Maßnahmen der Regierung verunsichern leider weite Teile der Bevölkerung und überdies uns IT-Freelancer.
Die Einschätzungen zur wirtschaftlichen Erholung sind wieder verhaltener als noch vor einem Monat.

Grafik: Zusammenstellung Kuchen- und Balkengrafikenhttps://pixabay.com/de/users/janjf93-3084263/
23. September 2020

DBITS-Marktbeobachtung September 2020

Grafik: Statistik - grafische ElementeColin Behrens @ pixabay
18. August 2020

DBITS-Marktbeobachtung August 2020

Grafik: runde türkisfarbene Scheibe mit Einheitenstrichen und Zeiger mittigsrip von flaticon
27. Mai 2020

Das Projektbarometer Q1/2020

7. April 2018

Big Data treibt Nachfrage nach IT-Freelancern – EU-DSGVO erleichtert Projekte

3. März 2023

Frankfurter IT Freelancer Runde

Nachdem unser Berliner IT-Stammtisch seit Jahren gut besucht…

Foto: Mann im Jacket hält Tablet beidhändig vor dem Bauch | News & WissenswertesGerd Altmann @ Pixabay
2. Oktober 2020

News & Wissenswertes – Folge 1

Foto: Weltkugel in Coronavirus-Form. Teile einer Platine mit Kopfsilhouette und Zahlenfolgen alles in Blau im Hintergrund.PixxlTeufel @ Pixabay
14. Juli 2020

Coronakrise: Auswirkungen auf selbständige IT-Experten

Foto: blauer Mundschutz liegt auf dem AsphaltRoksana Helscher @ Pixabay
14. Juli 2020

Folgen der Coronakrise für selbständige IT-Profis

Foto: Mann im Jacket hält Tablet beidhändig vor dem Bauch | News & WissenswertesGerd Altmann @ Pixabay
14. Juli 2020

Infos für IT-Selbständige im Juli 2020

Newsletter
Mitglied werden
Aktionen & Events

Themen

  • IT-Freelancer-Knowhow
  • Scheinselbständigkeit
  • Altersvorsorge
  • IT-Freelancer-Kompetenz
  • IT-Freelancer-Finanzen
  • DBITS-Info

Weitere Beiträge

  • Frankfurter IT Freelancer Runde3. März 2023 - 17:02
  • Mitgliederversammlung 20221. Dezember 2022 - 10:07
  • Foto: 3 Gläser mit Kleingeld fast randvoll gefülltFranz W. auf PixabayAltersvorsorge für Selbstständige – Inflationsrisiko1. November 2022 - 9:42
  • Altersvorsorge RisikoAltersvorsorge für Selbstständige – Risikomanagement2. September 2022 - 21:40
  • Foto: Paragrafensymbol vor Mauerhttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/Urteil zur Scheinselbständigkeit eines agilen Softwareentwicklers22. Juli 2022 - 9:52
  • VertragspartnerStundensatz berechnen als Freelancer2. März 2022 - 8:13
  • Foto: Euro-Münzen auf Handflächehttps://pixabay.com/de/photos/finger-euro-h%c3%a4nde-rente-rentnerin-2573745/Sollen Freelancer und Selbständige ihre Rentenbeiträge nachzahlen, um die eigene Altersvorsorge zu verbessern?10. Februar 2022 - 8:35
  • Collage: drei Menschen vor blauem Hintergrund mit Netz, Weltkarte und weiteren Symbolenhttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/Wie hybride Meetings besser werden12. Dezember 2021 - 12:30
  • Collage: Begriffe - schwarz auf weiß - Computer und Social Mediahttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/+++ +++ DBITS-Infoticker +++ +++11. Dezember 2021 - 16:00
  • Fotocollage: Wachstumspfeil vor Unternehmerhttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/Der Ampel-Koalitionsvertrag im Licht von Selbständigkeit7. Dezember 2021 - 9:20

Tweets

Tweets by DBITS_Magazin
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

DBITS e.V.
Karlplatz 7
10117 Berlin

+49 (0)30 288829-18

+49 (0)30 288829-19

vorstand@dbits.it

Newsletter

Über den DBITS
Kontakt


Seitenübersicht
Datenschutzhinweise
Datenschutzeinstellungen
Impressum

Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel