DBITS e.V.
  • Start
  • Blog
  • IT-Freelancer-Knowhow
  • ThemenDie Themen des DBITS Der DBITS e.V. möchte seinen Mitgliedern eine große Vielfalt an Themen bieten und arbeitet ständig daran das Angebot zu erweitern. Begonnen haben wir mit dem Schwerpunktthema „Scheinselbständigkeit“. Inzwischen sind die Bereiche Projektmanagement, Mainframe, SAP und Fortbildung für Selbständige in der IT hinzugekommen. Neben gesellschaftlichen und politischen Themen fördern wir auch die fachlichen Schwerpunkte unserer Mitglieder.  Mitglieder, die ein Thema vertieft sehen möchten und sich zudem auch dafür einsetzen möchten, es zu betreuen und voran zutreiben, können sich sehr gern einbringen.   Fortbildungen Erfahren Sie mehr über unsere Fortbildungen Mehr erfahren SAP for Professionals Die SAP Community for IT-Professionals Mehr erfahren Scheinselbstständigkeit Ein wichtiges Thema, das die IT-Branche bewegt Mehr erfahren Arbeitskreis Projektmanagement Project Management for IT-Professionals Mehr erfahren Arbeitskreis Mainframe Totgesagte leben länger… es lebe Mainframe! Mehr erfahren Fördermitglieder Unsere Fördermitglieder stellen sich vor. Mehr erfahren Altersvorsorge DRV-Pflicht vs. Altersvorsorge   Mehr erfahren
    • Selbständigkeit
      • Scheinselbständigkeit
    • Steuern und Finanzen
    • Altersvorsorge
    • Fortbildung
  • DBITSDer DBITS Nichts geht ohne selbständige IT-Experten – selbständige IT-Experten brauchen den DBITS e.V. Der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V. ist die berufsständische Vertretung aller selbständigen IT-Experten in Deutschland. Wir setzen uns für die Verbesserung der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit von selbständigen IT-Experten ein. Unser Ziel ist unsere Tätigkeiten einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen und in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern.   Organisation Erfahren Sie, wie der Verein aufgestellt ist. Lernen Sie uns kennen Mehr erfahren Kooperationen Politische und gesellschaftliche Einflüsse beschränken sich nicht nur auf einen Berufsstand. Meistens ist der Kreis der Betroffenen sehr viel größer. Um einen großeren Wirkungsgrad zu erzielen sucht der DBITS insbesondere bei gesellschaftspolitischen Themen den Schulterschluss mit anderen Interessenverbänden. Wir erachten es als wichtig, dass gerade die berufsspezifischen Umstände und Bedürfnisse hinreichend Berücksichtigung finden. Die Zahl der hauptberuflich Selbständigen in der IT beläuft sich in Deutschland auf 100 – 150 Tausend. Eine Vertretung dieses Berufsstandes außer dem DBITS e.V. gibt es nicht. Um in der Gruppe der Solo-Selbständigen von ca. 2 Millionen mehr Schlagkraft zu erreichen, versuchen wir Synergien zu nutzen. Der DBITS ist Mitglied der Verbändeallianz FEFA, dem Forum für den Einsatz flexibler Arbeit in Deutschland und…
    • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedervorteile
    • Jetzt Mitglied werden
    • Kooperationen
      • Uplink
    • Fördermitglieder
      • expertlead
    • Satzung
  • PublikationenPublikationen An dieser Stelle finden Sie Publikationen des DBITS, die verbandsintern oder in Rahmen von Kooperationen mit anderen Verbänden und Förderern erarbeitet und veröffentlicht wurden. Interview mit Manuel Höferlin, Spitzenkandidat der FDP Rheinland-Pfalz und selbständiger IT Berater Michael Wowro vom IT Freelancer Magazin und Kerstin Tammling vom DBITS e.V. haben kurz vor der Bundestagswahl 2017 ein Interview mit Manuel Höferlin durchgeführt. Herr Höferlin ist der Spitzenkandidat der FDP Reinland-Pfalz und auch selbständiger IT-Berater. Bei der Bundestagswahl wurde Herr Höferlin als Abgeordneter in den Bundestag gewählt. Lesen Sie das Interview auf der Seite der IT Freelancer Magazins (Klick auf das Logo rechts) oder hier als pdf… IT-Selbständige sind verantwortungsbewusste Unternehmer Im Rahmen der  IT-Freiberuflerstudie 2017 führte Hans Königes, Ressortleiter Jobs & Karriere bei der Computerwoche, ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden des DBITS e.V., Kerstin Tammling. Als Repräsentantin für die IT-Selbständigen wurde sie zur Situation der IT-Selbständigen in Bezug auf die Gesetzgebung zur Scheinselbständigkeit und dem Streben der Selbständigen nach Rechtssicherheit befragt. Weiterlesen → Artikel lesen Viele IT-Selbständige lehnen Zwangsrente ab Zum Thema Rentenversicherungspflicht für Selbständige erschien am 08.02.2017 ein Artikel von Kerstin Tammling auf Computerwoche.de. Sie wendet sich darin gegen die pauschale Einbeziehung der Selbständigen in die Deutsche Rentenversicherung und die Behauptung des BMAS, dass rund…
    • Aktionen & Events
    • Artikel & Statements
    • Interviews
    • Newsletter
  • Mitgliederbereich
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / DBITS-Info

Verlautbarungen des DBITS sowie allgemeine News aus dem Verband.

Online-Event: „Deep Dive into IT-Freelancing“

Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Am Mittwoch, dem 9. Juni 2021, veranstaltet der DBITS um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit Uplink das Online-Event „Deep Dive into Freelancing“. Die Veranstaltung findet auf der Plattform „wonder.me“ statt. Wir laden alle IT-Freelancer dazu ein, uns dort zu treffen und kennenzulernen. Einfach mal vorbeischauen.

Eventankündigung Deep Dive into IT-Freelancing

Wir haben mehrere Bereiche eingerichtet. Um an einem Treffen in einem Bereich teilzunehmen, den eigenen Avatar in den Bereich und in einem bestehenden Kreis hineinbewegen. Nur in den Kreisen kann eine Kommunikation stattfinden.

Online-Location: https://www.wonder.me/r?id=56f17d6f-0fbd-4dc6-8b0d-b15df7037fba
Wann: 9. Juni 2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Folgende Bereiche stehen bereit:

Bar / Café / Lounge
In diesen Bereich kann sich jeder zurückziehen und sich mit Kollegen unterhalten, die gerade eine Pause machen.

  • Interessenvertretung
    Hier wird Heinrich Tenz kurz darüber referieren, warum er es gerade heute für wichtig hält, sich für die eigenen Interessen als IT-Freelancer zu engagieren. (Einführung auf Deutsch). Hier können Sie gerne Ihre Fragen stellen: Zum DBITS oder welchen Sinn es hat, einem solchen verband anzugehören.
  • Freelancerplattform
    Nick Oestreich von Uplink wird das Modell der Freelancerplattform beleuchten und auch gerne Fragen beantworten.
  • Selbständigkeit
    In diesem Bereich wird Helge Meyer Fragen zur Selbständigkeit als IT-Freelancer beantworten und hält einige Tipps für Neulinge bereit.
  • Vorsorge & Finanzen (geplant)
    Steffen Köhler beantwortet in diesem Bereich Fragen zu den Themen Vorsorge und Finanzen.

In allem Bereichen wird Deutsch und Englisch gesprochen. Außerdem steht eine Chat-Funktion zur Verfügung.

Kommt vorbei und schaut einfach mal rein. Wir laden alle IT-Freelancer ein, sich zu informieren und den DBITS kennenzulernen. Der Zugang (https://www.wonder.me/r?id=56f17d6f-0fbd-4dc6-8b0d-b15df7037fba) ist bereits freigeschaltet. Ihr könnt jederzeit reinschauen und euch mit den Gegebenheiten vertraut machen.

6. Juni 2021/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png 0 0 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2021-06-06 12:46:362021-10-21 14:57:25Online-Event: „Deep Dive into IT-Freelancing“

Kooperation des DBITS e.V. mit Uplink

DBITS-Info

Der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V. (DBITS) und Uplink haben sich dazu entschlossen, miteinander zu kooperieren.

Hier ein paar Details zu unserer Zusammenarbeit mit Uplink, dem Netzwerk für IT-Freelancer, das gleichzeitig eine Vermittlungsplattform für Projekte im Bereich der Informationstechnologie darstellt.

Logo: Uplink

Wir freuen uns sehr, mit Uplink in Zukunft gemeinsam an Themen zu arbeiten, welche den IT-Freelancern auf den Nägeln brennen. Mit unserer Kooperation wollen wir den politischen und gesellschaftlichen Einfluss der selbständigen IT-Profis in Deutschland stärken.

Unsere gemeinsamen Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, IT-Selbständige und alle, die es werden wollen, mit wichtigen Informationen zu versorgen. Außerdem wollen wir Politik und Öffentlichkeit immer wieder ins Gedächtnis rufen, wie grundlegend wichtig der Beitrag der Selbständigen im IT-Bereich für die wirtschaftliche und technologische Entwicklung in Deutschland ist.

Weiterlesen
2. Dezember 2020/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/12/success-3335631_1920-e1606821650626.jpg 758 1920 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2020-12-02 07:41:142021-11-16 10:51:25Kooperation des DBITS e.V. mit Uplink

Wohin entwickelt sich der DBITS e.V.?

DBITS-Info

Wir haben die Weichen gestellt. Ein Verband, der als Verein organisiert ist, sollte sich an den Interessen und wichtigen Anliegen seiner Mitglieder orientieren. Für den Deutschen Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V., kurz DBITS, war es daher an der Zeit, seine Mitglieder zu befragen. Wir wollten erfahren, welche Interessen sie vertreten wissen wollen und wo sonst „der Schuh drückt“. Kurz, wir wollten die Frage beantworten können: Wohin entwickelt sich der DBITS e.V.?

Die Umsetzung der Anforderungen erfordert Mitglieder, die ihre Zeit dafür einsetzen, im Sinne des Verbands etwas zu tun. Ein Verband oder auch Verein ist kein Etwas, das von selbst funktioniert. Wir haben keine fest angestellten Profis, die für uns die Verbandsarbeit erledigen. Ich schicke diese Bemerkung deshalb voraus, weil manch ein Befragter deutlich gemacht hat, dass „der Verband“ etwas tun sollte.

Mit diesem Artikel möchte ich die wichtigsten Ergebnisse unserer Befragung vom Sommer 2020 präsentieren. Dabei zählen vor allem die Anforderungen, welche für einen breiten Kreis von Selbständigen im IT-Bereich wichtig sind. Wir werden aus diesen Ergebnissen geeignete Maßnahmen ableiten. Unsere Befragung hat gezeigt, wie nötig eine Interessenvertretung speziell für IT-Freelancer ist.

Weiterlesen
6. September 2020/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/08/group-1825510_1920.jpg 1280 1920 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2020-09-06 08:59:452021-11-16 10:51:38Wohin entwickelt sich der DBITS e.V.?

Ziele und Themen des DBITS

DBITS-Info

Vielleicht ist jemand von euch bereits über die Seite „Unsere Ziele“ gestolpert. Wenn nicht, bitte zuerst dort nachlesen. Dort haben wir die Ziele des DBITS aufgeschrieben und für welche Anliegen der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V., kurz DBITS steht. Diese Ziele sind gleichzeitig Themen an denen wir arbeiten.

Wir wollen wachsen, damit wir unsere Ziele auch erreichen können. Daher fragen wir alle selbständigen Wissensarbeiter im IT-Bereich, was sie von einem Verband wie dem unseren erwarten. Mit euren Ideen und Kommentaren können wir an unserer Zielsetzung arbeiten und sie konkretisieren. Ein Teil dieser Ziele ist in der Satzung des Vereins verankert.

Weiterlesen
12. Juli 2020/0 Kommentare/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/07/doors-1767563_1500.jpg 570 1500 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2020-07-12 18:51:172021-11-16 15:13:13Ziele und Themen des DBITS

NEUES AUS DEM VERBAND

DBITS-Info

Neues aus dem Verband vom 12. Juli 2020

  • Neuer Artikel: Ziele und Themen des DBITS
  • Neuer Artikel: Infos für IT-Selbständige im Juli 2020

Der erste Artikel gehört zu Vorbereitung unseres Mitgliedertreffens.

Neues aus dem Verband vom 9. Juli 2020

Die Baustelle ist beendet. Das neue Layout ist nun freigeschaltet. Sagt uns, was ihr davon haltet.

Wir stecken inzwischen mitten in den Vorbereitungen zur Mitgliederversammlung am 17. Oktober 2020 in Kassel. In Zeiten der Coronakrise ist auch eine solche Veranstaltung etwas schwieriger zu planen als gedacht. Bei den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten gibt es Vorgaben, wie viele Teilnehmer sich in einem Raum aufhalten dürfen.

Wir arbeiten daran, eine Möglichkeit zu schaffen, online an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen. Der avisierte Veranstaltungsraum stellt die notwendige Technik bereit. Durch eine Verordnung der Bundesregierung ist es bis Ende des Jahres möglich, eine Mitgliederversammlung online abzuhalten, auch wenn die Satzung eine solche nicht vorsieht.

Diesen positiven Aspekt der Krise wollen wir gerne nutzen. Da wir nun auch darauf aufmerksam geworden sind, dass es Situationen geben kann, in denen ein persönliches Treffen nur schwer zu verwirklichen ist, werden wir die Satzung entsprechend anpassen.

Weiterlesen
12. Juli 2020/von Heinrich Tenz
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png 0 0 Heinrich Tenz https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png Heinrich Tenz2020-07-12 15:50:002021-11-16 10:51:51NEUES AUS DEM VERBAND

Preisverleihung “IT-Freelancer des Jahres 2017”

Veranstaltungen

Der  DBITS ist Gastgeber der Feier anlässlich der Preisverleihung des Wettbewerbs „IT-Freelancer des Jahres 2017“. Der Wettbewerb wurde gemeinsam mit dem IT-Freelancer Magazin und der Gesellschaft für Informatik durchgeführt. Wir berichteten bereits im Juli und Oktober darüber.

Die Kandidaten und die Jury haben ihre Arbeit gemacht und nun stehen die Preisträger fest.

Wie bereits angekündigt findet das Event am 1. Dezember in Berlin statt. Die Leistungen der Sieger und Mitbewerber sollen in einem angemessenen Rahmen gewürdigt werden. Es soll aber auch allen Sponsoren und den vielen Beteiligten, die bei der Organisation des Events und des Wettbewerbs, mit Rat und Tat geholfen haben, ein Dankeschön für Ihre Unterstützung ausgesprochen werden.

Ein vielfältiges Programm erwartet Sie

Insgesamt, haben  ein, wie wir meinen, attraktives Programm zusammengestellt. Es sieht folgendes vor…

  • eine Exklusiv-Führung durch das Reichstagsgebäude
  • die Preisverleihungsfeier „IT-Freelancer des Jahres 2017“ mit Flying Buffet in den Räumen der Botschaft der Republik Estland
  • Networking beim gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes „Am Gendarmenmarkt“
  • und zum Abschluss ein Business Frühstück am folgenden Morgen im Hotel Adelante

Die Grenze zwischen den Gewinnern und nicht-Gewinnern war in den meisten Fällen extrem dünn. Aber leider kann es bei einem Wettbewerb am Ende nicht nur Preisträger geben. Eine Einladung haben auf jeden Fall alle Teilnehmer des Wettbewerbs, die Sponsoren, die Unterstützer unseres Vereins und nicht zuletzt alle Mitglieder des DBITS erhalten. Alle, die es vielleicht noch nicht geschafft haben, ihre Mails der letzten Tage zu überprüfen, sollten vielleicht einmal einen Blick in Ihren Postkorb werfen. Sie finden bestimmt eine Einladung!

Wir freuen uns auf Ihre Zusage. Sie helfen uns sehr, wenn Sie, wie in der Einladung beschrieben, Ihre Anmeldung an Ute Dahmen senden. Frau Dahmen koordiniert die Gästeliste.

Vielen Dank.

9. November 2017/von DBITS-Mitglied
https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/06/logo_IT-Freelancer-des-jahres.png 200 500 DBITS-Mitglied https://www.dbits.it/wp-content/uploads/2020/09/dbits-logo_2-1.png DBITS-Mitglied2017-11-09 17:05:512021-11-16 16:46:24Preisverleihung “IT-Freelancer des Jahres 2017”
Seite 3 von 512345
Newsletter
Mitglied werden
Aktionen & Events

Themen

  • IT-Freelancer-Knowhow
  • Scheinselbständigkeit
  • Altersvorsorge
  • IT-Freelancer-Kompetenz
  • IT-Freelancer-Finanzen
  • DBITS-Info

Weitere Beiträge

  • Frankfurter IT Freelancer Runde3. März 2023 - 17:02
  • Mitgliederversammlung 20221. Dezember 2022 - 10:07
  • Foto: 3 Gläser mit Kleingeld fast randvoll gefülltFranz W. auf PixabayAltersvorsorge für Selbstständige – Inflationsrisiko1. November 2022 - 9:42
  • Altersvorsorge RisikoAltersvorsorge für Selbstständige – Risikomanagement2. September 2022 - 21:40
  • Foto: Paragrafensymbol vor Mauerhttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/Urteil zur Scheinselbständigkeit eines agilen Softwareentwicklers22. Juli 2022 - 9:52
  • VertragspartnerStundensatz berechnen als Freelancer2. März 2022 - 8:13
  • Foto: Euro-Münzen auf Handflächehttps://pixabay.com/de/photos/finger-euro-h%c3%a4nde-rente-rentnerin-2573745/Sollen Freelancer und Selbständige ihre Rentenbeiträge nachzahlen, um die eigene Altersvorsorge zu verbessern?10. Februar 2022 - 8:35
  • Collage: drei Menschen vor blauem Hintergrund mit Netz, Weltkarte und weiteren Symbolenhttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/Wie hybride Meetings besser werden12. Dezember 2021 - 12:30
  • Collage: Begriffe - schwarz auf weiß - Computer und Social Mediahttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/+++ +++ DBITS-Infoticker +++ +++11. Dezember 2021 - 16:00
  • Fotocollage: Wachstumspfeil vor Unternehmerhttps://pixabay.com/de/users/geralt-9301/Der Ampel-Koalitionsvertrag im Licht von Selbständigkeit7. Dezember 2021 - 9:20

Tweets

Tweets by DBITS_Magazin
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

DBITS e.V.
Karlplatz 7
10117 Berlin

+49 (0)30 288829-18

+49 (0)30 288829-19

vorstand@dbits.it

Newsletter

Über den DBITS
Kontakt


Seitenübersicht
Datenschutzhinweise
Datenschutzeinstellungen
Impressum

Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel